Vorträge zu Luther
Im Jahr des Reformationsjubiläums biete ich drei Vorträge zu Martin Luther an. Gemeinden oder Gruppen können mich gerne gezielt zu einem der folgenden Themen einladen:
- Read more about Vorträge zu Luther
- Log in to post comments
Unter diesem Punkt erfahrt ihr, warum ich Theologie nicht nur spannend, sondern auch wichtig fürs Leben finde. Neben dem Thema »Gottesdienst« beschäftigen mich noch einige andere Themen.
Im Jahr des Reformationsjubiläums biete ich drei Vorträge zu Martin Luther an. Gemeinden oder Gruppen können mich gerne gezielt zu einem der folgenden Themen einladen:
„Herausforderung ISLAM“: Der letzte Vortrag zum Thema Islam fand am 30. Juni in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Schöneweide statt. Einheiten waren u.a.: Was glauben Muslime? Vergleiche zwischen Christentum und Islam: Was ist gemeinsam? Welche Unterschiede? Wie beurteilen wir den Djihad? Weiterhin kann man mich gerne zu Islam-Vorträgen oder -Seminaren einladen. Ich bin sicher kein Experte, habe mich aber genug mit den Grundfragen beschäftigt. Es geht nicht um Werbung für einen bestimmten Glauben, sondern um Information und Verstehen.
Seit über zwanzig Jahren beschäftige ich mich mit der Gestaltung von Gottesdiensten. Für einige mag Gottesdienst feiern nicht zum Wochenablauf gehören. Ich feiere super gern Gottesdienste. Wie kommt es, dass uns manche Gottesdienste begeistern und andere langweilen? Liegt es an der Musik? An dem Raum? An den Themen? Aus dem großen Schatz meiner Präsentationen, Thesen und Referate kann ich auf Anfrage Teile zur Verfügung stellen. Fragen Sie einfach an. Ich bin dabei, ein neues Buch zum Thema Gottesdienst zu konzipieren ...
Seit 1996 habe ich in einer Reihe von Gemeinden Seminare und Workshops rund um das Thema Gottesdienst gehalten. Sei es zur liturgischen Gestaltung, zu Grundüberlegungen, was Gottesdienst ausmacht, zu Kindern im Gottesdienst, Abendmahl, Musik — immer waren es lebendige und für beide Seiten bereichernde Tage, Abende oder Wochenenden. Sie können mich ebenfalls gerne einladen.
Gemeinschaft - Das dritte Kennzeichen des Gottesdienstes ist ein Essay zu einem, wie ich finde, oft vernachlässigten Element christlicher Gottesdienste. (Dabei grenze ich christlich auf den evangelischen, ja auf den freikirchlichen Bereich ein. - Dennoch bin ich davon überzeugt, dass eine stärker ge- und erlebte Gemeinschaft allen Gottesdiensten sehr gut zu Gesicht stünde.) In dem Heft gehe ich der Frage nach, wie Gemeinschaft im Gottesdienst angemessen gestaltet und erlebt werden kann.